• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite
  • Start - Aktuelles
  • Förderkreis
  • Mitglied werden
  • Spenden - Konto
  • Homepage der Schule
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Besucher ist geschlossen

Heute 20

Gestern 37

Woche 20

Monat 2010

Insgesamt 48720

Herzlich willkommen beim Förderkreis des Gymnasiums Nordhorn e.V.

Details
Veröffentlicht: Montag, 16. Juli 2012 11:46
Zugriffe: 489

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über den Verein, erfahren mehr über unsere Aktivitäten und haben zudem die Möglichkeit, Mitglied zu werden.

Mitgliederversammlung 2021

Details
Veröffentlicht: Montag, 18. Januar 2021 15:49
Zugriffe: 4

Die diesjährige Mitgliederversammlung wird aufgrund der Covid 19-Pandemie nicht wie üblich im März, sondern voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte stattfinden. Über den konkreten Termin werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Das Jahrbuch 2020 ist da!

Details
Veröffentlicht: Montag, 16. November 2020 15:13
Zugriffe: 150
  • Das Jahrbuch 2020

Das Jahrbuch 2020 ist gedruckt und wird demnächst an die Mitglieder der Schulgemeinschaft verteilt. Viel Spaß beim Lesen.

Ermöglicht wurde der Farbdruck durch die Unterstützung des Förderkreises. Wollen Sie auch Mitglied werden?

Berufssorientierung 2020 - geva-Test

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. September 2020 14:20
Zugriffe: 76
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am geva-Test 2020

Aufgrund von Corona war es vor den Sommerferien 2020 nicht möglich, die Projektwoche „Berufsorientierung“ in der gewohnten Form durchzuführen. Einige Veranstaltungen mussten ausfallen, andere fanden alternativ „online“ statt. Erstmalig haben wir den geva-Test online angeboten.

Knapp die Hälfte der Jahrgangsstufe 11 nahm freiwillig an diesem Test teil. Dabei handelt es sich um einen psychologischen Eignungstest des geva-Instituts in München zur Berufsorientierung. Diesen "Eignungstest Berufswahl" führen wir bereits seit vielen Jahren für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase durch. Die Ergebnisse erhielten die Teilnehmer nach den Sommerferien in einem umfangreichen Gutachten persönlich und vertraulich mitgeteilt. Der Test wurde vom Förderkreis des Gymnasiums Nordhorn finanziell gesponsert.

Allen TeilnehmerInnen vielen Dank für ihr Engagement und dem Förderkreis vielen Dank für die Unterstützung! (Stefan Vrielmann)

Wem gehört der Wald? Exkursion des Bio-Leistungskurses

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 29. März 2020 16:11
Zugriffe: 696
  • Exkursion ins Naturschutzgebiet Tillenberge

Biologie hautnah – so oder so ähnlich könnte man unsere Exkursion am 10.03.2020 beschreiben. Passend zu unserem derzeitigen Thema „Photosynthese“ und zu dem Thema „Ökosystem Wald und Wiese“, welches uns als nächstes erwartet, begaben wir uns in den Nachmittagsstunden des 10.03. in das Naturschutzgebiet Tillenberge. Das Naturschutzgebiet, welches an dem Vechtearm zwischen Nordhorn und Brandlecht zu verorten ist, war uns allen eigentlich gut bekannt. Ob mit dem eigenen Hund und der Familie, mit Freunden oder einfach um den Kopf freizubekommen, jeder hat schon einmal einen Blick hineingewagt. Trotzdem trafen wir alle pünktlich um 14 Uhr, natürlich mit Regenklamotten, Gummistiefeln und allerhand Materialien ausgestattet, am Treffpunkt ein. Zwar ließ das Wetter ein wenig zu wünschen übrig, jedoch haben wir uns davon nicht von unserem Vorhaben abbringen lassen, denn wie Frau Munk zu sagen pflegt: „Echte Biologen kennen keinen Schmerz!“. Schließlich wollten wir ja nicht umsonst den warmen und sauberen Biologieraum verlassen haben. Zusätzlich zu einer sehr motivierten Frau Munk, Frau Böckmann und uns Schülern war Carl Hesebeck vor Ort. Aufmerksamen GN-Lesern dürfte dieser Name schon aus einigen Zeitungsartikeln zum Thema Ökologie und Forstwirtschaft bekannt sein. Der studierte Forstwirtschaftler und derzeitige Försteranwärter führte uns ein wenig in die Besonderheiten des Naturschutzgebiets, das all die Jahre direkt vor unserer Nase schlummerte und seine Geheimnisse verbarg, ein.

Weiterlesen: Wem gehört der Wald? Exkursion des Bio-Leistungskurses

Weitere Beiträge ...

  1. Handballerinnen erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"
  2. Winterzeit - Erzählzeit
  3. Maja Bäumer gewinnt Vorlesewettbewerb
  4. Rainer Rudloff begeistert in der Aula

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende